Ein Sonntagsgottesdienst Creme a la Creme
Jung und Alt feierten in der kath. St Ulrich und Afra Kirche in Feuchtwangen einen ganz besonderen Gottesdienst, eine hin- und mitreißend Feier, die im wahrsten Sinne des Wortes begeisterte. Der Ltd Pfarrer Christoph Matejczuk hatte alte Beziehungen aufgefrischt und eine junggebliebene Gruppe musikbegeisterter Sänger/innen und Instrumentalisten aus dem Landkreis Dillingen Donau eingeladen.
Die Band hat sich dem Neuen geistlichen Lied verschrieben und singt und spielt bei Gottesdiensten aller Art, bei Jugendgottesdiensten, bei kirchlichen Trauungen, Firmungen, Open-Air Gottesdiensten usw.
„Für Freunde singen wir immer“ oder Sociis canimus semper, das ist der Name der Band, oder abgekürzt SCS Band. Diese Gruppe gibt es seit 1995 und besteht derzeit aus 6 Frauen und 3 Männern.
Die Gottesdienstteilnehmer waren einhellig der Meinung, so was wie den heutigen Gottesdienst haben wir selten erlebt.
Die Gruppe überzeugt nicht nur mit musikalischem Können, sondern vor allem mit einer tiefgehenden Spiritualität, die Leib und Seele der Mitfeiernden trifft. Sie gibt nicht etwas zum Besten, sie feiert Gottesdienst… nicht nur in Gemeinschaft, sondern in Einheit mit der Gemeinde. Sie artikulieren ihre eigene persönliche Glaubenswelt und werden so zu glaubwürdigen Zeugen christlichen Lebens.
Die Gruppe hat vermittelt, dass Kirchenmusik eine dienende Funktion hat und nicht zuerst Darbietung von Schrillem und Schrägem oder unverständlichem Modernen ist.
Der Hauptzelebrant, HH Pfr Matejczuk, hat den Gottesdienst mit einer Predigt über den Hl Philipp Neri bereichert und traf die Stimmung der Gottesdienstteilnehmer in ihrer Mitte mit der Lebensüberzeugung Neris: „Heiterer Sinn stärkt das Herz und macht beharrlich im guten Wandel.“
Bleibt Dank zu sagen, ein herzliches Vergelt’s Gott nach Dillingen an der Donau…
und…. wir freuen uns alle auf ein baldiges Wiedersehen und Wiederhören.
Alicja Sonnek Pfr Christoph Matejczuk Heinz Geißler
